Tryout Feedback / Response
Montag 25.3.13 / 10 – ca. 15 Uhr
Allgemeine Fragen:
- Sollen wir die Arbeiten in einem anderen Raum anschauen, damit man nachher Ÿber die Erinnerung des Gesehenen reflektiert?
- Oder wŠre es evt. interessant wenn man das Werk durch den ganzen Prozess hindurch betrachten kšnnte? (z.B. wieder aufstehen und die Arbeit nochmals genau anschauen.)
- Soll ein Zwischenformat eingebaut werden? VerstŠndnisfragen? Wann?
Ab 10 Uhr
1. DasArts Methode / KŸnstlerin A
Status: Recherchebilder
Presenters Question |
- Arbeitsstand mitteilen |
RŸckfragen |
VerstŠndnisfragen |
Showing / Kunstbetrachtung |
Ohne Worte, einfach nur schauen |
One-on-One |
Zu zweit Ÿber die Arbeit reden |
PhŠnomenologisches Feedback ? |
Auf Post-its Assoziationen zurŸck melden, oder evt. auf Tafel aufschreiben (fix, nicht zum Ordnen wie bei Concept Reflection) |
Affirmative Feedback |
What worked for me was ... |
Perspective Feedback |
As a ... I would need more ... |
Gossip / Open Questions |
|
Ca. 12 Uhr Mittagessen
Ab 13 Uhr
Liz Lermans Critical Response Process / KŸnstlerin B
Status: Ideenskizzen, Recherchebilder
KŸnstlerin kann Funktion der Moderatorin bestimmen:
- Notizen auf Flipchart machen
- jemand anderes macht Notizen auf einem Block (fŸr die anderen nicht sichtbar)
- keine Notizen
Kurze EinfŸhrung der KŸnstlerin |
- ErlŠuterung des Standes vom Prozess - Notwendige Informationen um den Kontext zu verstehen |
Showing / Kunstbetrachtung |
Ohne Worte, einfach nur schauen |
Step one |
Statements of meaning |
Step two |
Artist as questioner |
Step three |
Neutral questions of the responders |
Step four |
Permissioned opinions |
Ca ab 14 Uhr
Concept Reflection / Suzana
Status: Tief in der Auseinandersetzung, kurz vor Schreibprozess-Start
One-on-One |
Zu zweit Ÿber die Arbeit reden |
Assoziationen / Fragen
|
Auf Post-its aufschreiben Fragen, prŠgnante Themen, ... |
Anordnen |
Die Begriffe laut lesen und im Kreis nach Wichtigkeit anordnen |
Vertiefen |
Einzelne Begriffe/Themen heraus picken und genauer befragen. |